17.09.2025 | LESEZEICHEN Einstiegsqualifizierung

LESEZEICHEN Einstiegsqualifizierung (Anmeldung erforderlich) Mittwoch, 17. September 2025, 14:30-17:00 Uhr Für alle Lese- und Sprachpat:innen, die im laufenden Jahr ihr Engagement begonnen haben, bieten wir eine Einstiegsqualifizierung an. Wir informieren Sie über Ihre Rolle und Aufgabe, über Abstimmungsprozesse mit der Lehrkraft Ihres Lesekindes und geben Ihnen Tipps zur Gestaltung der ersten Lesestunden. Referentin: Sandra Hédiard;…

Details

15.10.2025 | Mitmachvortrag: „Mach‘ doch mal Pause – Kurzpausen aktiv gestalten“

Mitmachvortrag: „Mach‘ doch mal Pause – Kurzpausen aktiv gestalten“ (Anmeldung erforderlich) Mittwoch, 15. Oktober 2025, 15:30-17:30 Uhr Konzentration ist ein wertvolles und knappes Gut. Eine ganze Schulstunde bei der Sache zu bleiben, kann da schon schwerfallen. Kurze Pausen helfen und geben neue Kraft, sich wieder ganz auf den Text zu konzentrieren. Kurzpausen lassen sich spielerisch…

Details

17.10.2025 | Workshop Konzentration

Workshop Konzentration (Anmeldung erforderlich) Freitag, 17. Oktober 2025, 10-12 Uhr In diesem Workshop erfahren Sie, wovon Konzentration abhängt und welche Faktoren für eine geringe Aufmerksamkeitsspanne bei Kindern und Jugendlichen verantwortlich sind. Nach einer gemeinsamen Diskussion erarbeiten Sie gemeinsam sinnvolle Strategien und Maßnahmen zur Steigerung von Konzentration. Referent: Oliver Mewald, Jugendcoach und psychologischer BeraterOrt: LESEZEICHEN, Altheimer…

Details

24.10.2025 | Grundschüler:innen beim Lesen lernen unterstützen

Grundschüler:innen beim Lesen lernen unterstützen (Anmeldung erforderlich) Freitag, 24. Oktober 2025, 15:00-18:00 Uhr Bei dieser Fortbildung vermitteln Ihnen die Referentinnen Hintergrundwissen zum Leselernprozess von Kindern. Welche Übungen, Bücher und Texte eignen sich dabei, die Kinder zu unterstützen? Wie gestalte ich eine gute Lesestunde? Ein Kurs voller praktischer Tipps zum Lesenlernen inklusive spielerischer Ideen wie Reime,…

Details

06.11.2025 | LESZEICHEN Tipps & Tricks: Spiele zu zweit – spielend lernen und Spaß dabei haben

LESEZEICHEN Tipps & Tricks: Spielend lernen und Spaß dabei haben (Anmeldung erforderlich) Donnerstag, 06. November 2025, 15:00-17:00 Uhr Mit kleinen Spielen lassen sich die Förderstunden wunderbar auflockern. Doch welche Spiele eignen sich für das Spiel zu zweit? Vorgestellt werden in dieser Runde die unterschiedlichsten Spiele: didaktische Spiele für Leseanfänger, strategische Brett- und Kartenspiele, aber auch…

Details

12.11.2025 | Besser lesen und sprechen durch Aussprachetraining

Besser lesen und sprechen durch Aussprachetraining (Anmeldung erforderlich) Mittwoch 12. November 2025, 14:30-17:00 Uhr  Gezieltes Aussprachetraining kann Kindern und Jugendlichen mit nichtdeutscher Muttersprache zu einem besseren Textverständnis, besserer Lesekompetenz und natürlich zu besserem Sprechen verhelfen. In diesem Workshop werden die wichtigsten Merkmale der deutschen Phonetik aufgezeigt und anhand von praktischen und sofort einsetzbaren Übungen veranschaulicht…

Details

14.11.2025 | Wie gestalte ich eine fördernde Beziehung?

Wie gestalte ich eine fördernde Beziehung? (Anmeldung erforderlich) Freitag, 14. November 2025, 10:00-12:00 Uhr Eine gute Beziehung ist Voraussetzung für eine gelingende Patenschaft. Das Wissen um die Gestaltung von Beziehungen ist hilfreich, um das richtige Maß an Nähe und Distanz zu finden. Im Kurzseminar werden wir die Bedeutung von (Körper-)Sprache, den Umgang mit Geheimnissen sowie…

Details

17.11.2025 | LESEZEICHEN Einstiegsqualifizierung

LESEZEICHEN Einstiegsqualifizierung (Anmeldung erforderlich) Montag, 17. November 2025, 14:30-17:00 Uhr Für alle Lese- und Sprachpat:innen, die im laufenden Jahr ihr Engagement begonnen haben, bieten wir eine Einstiegsqualifizierung an. Wir informieren Sie über Ihre Rolle und Aufgabe, über Abstimmungsprozesse mit der Lehrkraft Ihres Lesekindes und geben Ihnen Tipps zur Gestaltung der ersten Lesestunden. Referentin: Sandra Hédiard;…

Details

20.11.2025 oder 21.11.2025 | Bücherschau

Bücherschau (Anmeldung erforderlich) Termin1: Donnerstag, 20. November 2025, 17:00-18:30 Uhr; Termin 2: Freitag, 21. November 2025, 14:00-15:30 Uhr Wir wollen bei dieser Veranstaltung eine bunte Mischung an geeigneten Lesestoffen vorstellen: Kinder-Comics, Erstlesebücher, Kinderbuchklassiker oder skurrile Titel, Abenteuerromane oder spannende Sachbücher – egal ob Leseanfänger oder Leseprofi, Lesemuffel oder Leseratte – es ist sicher für jedes…

Details

04.12.2025 | Austauschrunde für Lesepat:innen

Austauschrunde für Lesepat:innen (Anmeldung erforderlich)   Donnerstag, 4. Dezember 2025, 15:00-17:00 Uhr In einer moderierten Gesprächsrunde erhalten Sie die Möglichkeit, individuelle Fragen zur Gestaltung der Lesestunden und zum Umgang mit Ihren Lesekindern zu stellen. Außerdem können Sie sich mit anderen Lesepat:innen austauschen und Tipps und Anregungen miteinander teilen. Referentin: LESEZEICHEN-TeamOrt: LESEZEICHEN, Altheimer Eck 13 Rgb.,…

Details