05.05.2025 | Einstiegsqualifizierung

Einstiegsqualifizierung (Anmeldung erforderlich) Montag, 5. Mai 2025, 14:30-17:00 Uhr Für alle Lese- und Sprachpat:innen, die im laufenden Jahr ihr Engagement begonnen haben, bieten wir eine Einstiegsqualifizierung an. Wir informieren Sie über Ihre Rolle und Aufgabe, über Abstimmungsprozesse mit der Lehrkraft Ihres Lesekindes und geben Ihnen Tipps zur Gestaltung der ersten Lesestunden.. Referentin: Sandra Hédiard; LESEZEICHEN-TeamOrt:…

Details

07.05.2025 | Leseförderung in der 3. & 4. Klasse

Leseförderung in der 3. & 4. Klasse – Wie kann ich mein Lesekind optimal fördern? (Anmeldung erforderlich) Donnerstag, 7. Mai 2025, 15:00-17:00 Uhr In der Fortbildung geben die beiden Referentinnen einen Überblick über die Lehrplaninhalte im Bereich Lesen und stellen aktuelle Ansätze zur Leseförderung vor. Sie gehen auf typische Schwierigkeiten beim Lesenlernen ein und bieten…

Details

09.05.2025 | Workshop Konzentration

Workshop Konzentration (Anmeldung erforderlich) Freitag, 9. Mai 2025, 10-12 Uhr In diesem Workshop erfahren Sie, wovon Konzentration abhängt und welche Faktoren für eine geringe Aufmerksamkeitsspanne bei Kindern und Jugendlichen verantwortlich sind. Nach einer gemeinsamen Diskussion erarbeiten Sie gemeinsam sinnvolle Strategien und Maßnahmen zur Steigerung von Konzentration. Referent: Oliver Mewald, Jugendcoach und psychologischer BeraterOrt: LESEZEICHEN, Altheimer…

Details

19.05.2025 | Einstiegsqualifizierung

Einstiegsqualifizierung (Anmeldung erforderlich) Montag, 19. Mai 2025, 14:30-17:00 Uhr Für alle Lese- und Sprachpat:innen, die im laufenden Jahr ihr Engagement begonnen haben, bieten wir eine Einstiegsqualifizierung an. Wir informieren Sie über Ihre Rolle und Aufgabe, über Abstimmungsprozesse mit der Lehrkraft Ihres Lesekindes und geben Ihnen Tipps zur Gestaltung der ersten Lesestunden.. Referentin: Sandra Hédiard; LESEZEICHEN-TeamOrt:…

Details

04.06.2025 | Mit Comics für`s Lesen begeistern

Mit Comics für`s Lesen begeistern (Anmeldung erforderlich) Mittwoch, 04. Juni 2025, 16:00-17:30 Uhr Kinder lieben Comics! Und das aus gutem Grund: Ansprechende Illustrationen, die auch noch beim Verständnis helfen, ein überschaubarer und gegliederter Umfang, sowie fast immer lustige Geschichten setzen die Hürde, ein Buch in die Hand zu nehmen, herunter. Erfolgserlebnisse wie „Ich habe es…

Details

23.06.2025 | Leseförderung bei mehrsprachigen Kindern und Jugendlichen

Leseförderung bei mehrsprachigen Kindern und Jugendlichen (Anmeldung erforderlich) Montag 23. Juni 2025, 15:00-18:00 Uhr  In Deutschland wachsen viele Kinder mit mehr als einer Sprache auf und bringen diese Sprachen meist spielend unter einen Hut. Das Bewusstsein für den sprachlichen Reichtum unserer Gesellschaft entwickelt sich zunehmend. Als Lesepat:in können Sie zum einen den Erwerb der deutsch-sprachlichen…

Details

27.06.2025 | Interkulturelles Training

Interkulturelles Training (Anmeldung erforderlich) Freitag, 27. Juni 2025, 10:00-15:00 Uhr Oft sind es Missverständnisse, die zu Problemen zwischen zugewanderten Familien und dem deutschen Bildungssystem führen. Um verstehen zu können, warum das Lesen in diesen Familien nicht so gelingt wie erwünscht, müssen wir das Familien-, Werte- und Kommunikationssystem anderer Kulturen besser kennenlernen. Die Referentin zeigt, wie…

Details

17.07.2025 | Austauschrunde zum Schuljahresende

Austauschrunde zum Schuljahresende (Anmeldung erforderlich) Donnerstag, 17. Juli 2025, 14:30-16:30 Uhr Zum Schuljahresende möchten wir gemeinsam mit Ihnen reflektieren: Was ist gut gelaufen? Worüber habe ich mich gefreut? Was möchte ich im nächsten Schuljahr anders machen? Was möchte ich beibehalten? Worauf will ich achten? Im gegenseitigen Austausch können außerdem Tipps und Anregungen zur Gestaltung der…

Details

23.07.2025 | Austauschrunde zum Schuljahresende

Austauschrunde zum Schuljahresende (Anmeldung erforderlich) Mittwoch, 23. Juli 2025, 14:30-16:30 Uhr Zum Schuljahresende möchten wir gemeinsam mit Ihnen reflektieren: Was ist gut gelaufen? Worüber habe ich mich gefreut? Was möchte ich im nächsten Schuljahr anders machen? Was möchte ich beibehalten? Worauf will ich achten? Im gegenseitigen Austausch können außerdem Tipps und Anregungen zur Gestaltung der…

Details